SIMATIC-Techniker/in Aktionspaket
CP-FAST1-K
Siemens zertifizierte/r SIMATIC-Techniker/in
in Tageskursform kompakt und intensiv
- Termin: auf Anfrage
- Preis:statt 5.590,00 Euro nur 3.740,00 Euro zzgl. MwSt. (Aktionspreis)
- Prüfung: am letzten angegebenen Kurstag
- Kurszeit: 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr, Montag bis Samstag
- Voraussetzungen: Für die Teilnahme setzen wir eine abgeschlossene Berusausbildung
im Elektro/Metallbereich oder Praxiserfahrung in einem Elektroberuf voraus.
- Leistungen:
Der Kurs vermittelt Kenntnisse über den elektrischen und mechanischen Aufbau von Automatisierungssystemen, die Konfiguration und Parametrierung der Hardware, das Handling mit
der STEP 7-Basis-Software und Grundlagen der Programmierung. Des weiteren wird die Hard- und Softwarestörungssuche und deren Behebung behandelt. Der Systemgedanke von Totally
Integrated Automation (TIA) wird aufgezeigt und die grundsätzliche Handhabung von Bedienungs- und Beobachtungssystemen, Antriebskomponenten und die Grundlagen der
Standardkommunikation über MPI und PROFIBUS DP erläutert.
Alle Themen werden durch praktische Übungen an einem Anlagenmodell, bestehend aus dem Automatisierungssystem S7-300,
Dezentraler Peripherie ET200S, Touch Panel TP 177B, Antrieb MM420 und einem Bandmodell unterstützt.
- Ihr Nutzen:
- Kürzere Anlagenstillstandszeiten und höhere Produktionsleistungen durch umfangreiche Kenntnisse
bei Fehlersuche in Hardware und Software sowie bei Programmtests
- Befähigung zur Durchführung kleinerer Programmerweiterungen
- Bestätigte Kenntnisse und Fertigkeiten mit Zeugnis und Zertifikat
- 35% Kostenersparnis durch Aktionspreis im Vergleich zu Einzelkursen
- Kursinhalte (entspr. der Standardkurse ST-SERV1 + ST-SERV2 + CP-FAST1):
-
Systemübersicht und wesentliche Leistungsmerkmale der Systemfamilie SIMATIC S7
- Die Komponenten des Basispaketes STEP7
- Programmbearbeitung im Automatisierungssystem
- Binäre und digitale Operationen
- Automatisierungssystem aufbauen und montieren
- Adressierung und Verdrahtung der Signalmodule
- Hard- und Softwareinbetriebnahme
- Hardwarekonfiguration und -parametrierung bei SIMATIC S7-300
- Vorstellung des Antriebs MM420
- Vorstellung des Touch Panel TP177B
- Aufbau und Parametrieung des PROFIBUS DP
- Hardwarestörungen erkennen und beheben
- Einsatzmöglichkeiten verschiedener Bausteintypen
- Prinzipien der Analogwertverarbeitung
- Projektierungen am TP177B ändern
- Parameter des Micromaster MM420 ändern
- STEP7-Software zur Störungssuche und -behebung
- Sofwarefehler, die zum Stopp der CPU führen, erkennen und beseitigen
- Logische Sofwarefehler wie Mehrfachzuweisungen erkennen und beseitigen
- Fehlersuche im MPI-Netz durchführen und Slaves an PROFIBUS DP anschließen
- Programmänderungen sichern und dokumentieren
- Vertiefung aller Inhalte durch praktische Übungen am Gerät
- Prüfung Siemens zertifizierte/r SIMATIC-Techniker/in
- Auskunft: E-Mail: SBH Südost GmbH Magdeburg, Frau Gräf